Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Am Samstag im Osten und Süden Schauer und teils kräftige Gewitter
Aktuelle Wetterlage
Am Samstag liegt Österreich in einer südwestlichen Höhenströmung im Einflussbereich eines Tiefs über Dänemark. Die herangeführte, feucht-warme Luft ist daher labil und somit die Schauer- und Gewitterneigung erhöht. Von Sonntag an breitet sich das Azorenhoch mehr Richtung Mitteleuropa aus, bis auf einzelne Schauer stellt sich bereits freundlicheres Wetter ein. Im Zuge eines neuen Tiefs über der Nordsee erreicht dessen Kaltfront samt Schauer am Dienstagabend Österreich. Nachfolgend setzt sich aber gänzlich der Hochdruckeinfluss durch.
Überblick Warnungen
GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten für den Samstag. Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.
REGEN
Die Informationen gelten von Samstag bis Sonntagmittag.
Warnausblick
Am Samstag scheint vom Wald- und Weinviertel bis Nordburgenland zunächst häufig die Sonne, in weiten Landesteilen überwiegen aber die Wolken und von der Früh weg ziehen im Westen und Süden einige Regenschauer durch. Am Nachmittag und Abend breiten sich Schauer und teils kräftige Gewitter mit lokal großen Regenmengen Richtung Nordosten aus. Ganz im Westen werden die Schauer dagegen etwas seltener. Im Donauraum frischt lebhafter Westwind auf.
Der Sonntag beginnt häufig trüb und vor allem im Osten und entlang der Alpennordseite nass. Im Südosten lässt sich hingegen die Sonne häufiger blicken. Im Tagesverlauf bilden sich aber von Vorarlberg bis Oberösterreich sowie im Südosten weitere Schauer und Gewitter. Im Nordosten lässt der Regen am Nachmittag nach, dazu lockert es dort etwas auf. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest.
Am Montag halten sich von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich dichte Wolken und es regnet zeitweise. Dagegen bleibt von Unterkärnten bis ins Nordburgenland bei einem Sonne-Wolken-Mix die meiste Zeit trocken. In freien Lagen weht lebhafter West- bis Nordwestwind.
Der Dienstag bringt zunächst einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken. Ab Mittag bilden sich im Berg- und Hügelland einige Quellwolken und am Nachmittag und Abend muss von Vorarlberg bis ins Weinviertel mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West.